Allgemeine Geschäftsbedingungen

(Stand Oktober 2023)

1. Geltungsbereich
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB) gelten für alle mündlich und schriftlich getätigte Anmeldungen.

2. Kursorganisation
Unsere Angebote richten sich an Personen im Alter von 60plus. Sie können jederzeit auch als Quer-EinsteigerIn an unseren Kursen teilnehmen.
Aus organisatorischen Gründen behält sich das Senioren-Netz Uster (nachfolgend SNU) vor, Kurse zeitlich zu verschieben, zusammenzulegen oder den Durchführungsort zu ändern. Fällt eine Kursleitung aus, kann SNU einen Kursleiterwechsel vornehmen oder eine Stellvertretung einsetzen. SNU behält sich das Recht vor, den Unterricht im Klassenzimmer zu denselben Konditionen in Fernunterricht umzuwandeln, wenn die Durchführung des Unterrichts im Klassenzimmer nicht aufrechterhalten werden kann, z.B. durch höhere Gewalt oder andere Gründe.

3. Kursplätze und Durchführung
Um die Kurse unter optimalen Bedingungen durchführen zu können, legt SNU für jedes Lernangebot eine minimale und maximale Teilnehmerzahl fest, welche bei Bedarf angepasst werden kann. Die Kursplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben (unter Vorbehalt der rechtzeitigen Zahlung).
Bei ungenügender Teilnehmerzahl wird der Kurs in der Regel nicht durchgeführt und das Kursgeld erlassen bzw. zurückerstattet (Kurse der Computeria-Uster min. 3 / max. 6 Teilnehmer; Kurse des SNU min. 5 / max. 10 Teilnehmer). SNU behält sich weiter vor, aufgrund anderer, vom SNU nicht zu vertretenden Gründen, im Programm angekündigte Kurse abzusagen. Bereits bezahlte Kursgelder werden zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche der Teilnehmenden, insbesondere Schadenersatzansprüche bei Änderungen oder Absage eines Kurses, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Bei ungenügender Teilnehmerzahl eines Kurses kann es in Einzelfällen vorkommen, dass SNU den Kurs unter Vorbehalt des Einverständnisses der Teilnehmenden durchführt, jedoch das Kursgeld entsprechend erhöht oder, wo es sinnvoll ist, die Anzahl der Lektionen bei gleichbleibendem Preis reduziert.

4. Kursausschluss
SNU behält sich vor, Teilnehmende aus einem Kurs auszuschliessen. In folgenden Fällen ist das ganze Kursgeld geschuldet, d.h. es erfolgt weder eine anteilsmässige Rückerstattung noch ein Erlass des Kursgeldes: Kursausschluss aufgrund Nichtbezahlung des Kursgeldes sowie in schwerwiegenden Fällen (Ehrverletzung, Belästigung, vorsätzliche Sachbeschädigung etc.).

5. Anmeldung, Umbuchung, Zahlung des Kursgeldes
Jede Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet den Teilnehmenden zur Zahlung des Kursgeldes sofort bei Erhalt der Rechnung. Zusammen mit der Rechnung erhalten Sie auch die Kursbestätigung.
Das Nichtbezahlen des Kursgeldes gilt nicht als Abmeldung.
Der Teilnehmende hat die Anmeldebestätigung zu prüfen und allfällige Fehler unverzüglich zu melden.
Der Beitrag für den «Compitreff» wird jeweils am Kursmorgen in bar eingezogen.

6. Abmeldung
Die Anmeldung ist verbindlich, d.h. bei Verhinderung muss die Abmeldung eine Woche vor Kursbeginn schriftlich oder per Mail an die Ressortleiterin (kurse@seniorennetz-uster.ch) erfolgen.
Bei nicht Einhaltung der Frist wird eine Annullierungs-Gebühr von CHF 50.00 erhoben.
Bei Abmeldungen kürzer als eine Woche vor Kursbeginn oder nach Kursbeginn sowie unbegründetem Fernbleiben sind die gesamten Kurskosten zu bezahlen.
Massgebend ist der offizielle Kursbeginn.

7. Nicht besuchte Lektionen / Termine
Nicht besuchte Lektionen / Termine können nicht nachgeholt werden und die dafür bezahlten Kursgelder werden nicht zurückerstattet.

8. Versicherung
Für alle vom SNU organisierten Kurse und Veranstaltungen schliesst das SNU jegliche Haftung für entstandene Schäden aus. Teilnehmende sind für eine ausreichende Versicherungsdeckung verantwortlich. Das Benutzen der Anlagen vom SNU erfolgt auf eigene Gefahr. Für Diebstahl und Verlust von Gegenständen kann das SNU nicht haftbar gemacht werden. Teilnehmende sind verpflichtet, in den Räumlichkeiten vom SNU die jeweils aktuellen behördlichen Weisungen (z.B. Hygieneregeln) sowie die Weisungen vom SNU einzuhalten. Der Besuch der Räumlichkeiten vom SNU ist für Teilnehmende mit Krankheitssymptomen, bei Verdacht auf Ansteckung mit übertragbaren Krankheitserregern und/oder einer (behördlich oder selbst) verordneten Quarantäne untersagt. Das SNU schliesst jede diesbezügliche Haftung aus. Aus dem Nicht erreichen von Lernzielen/-erfolg kann der Teilnehmende keine Rechte ableiten, insbesondere keine Rückerstattung von Kursgebühren.

9. Video- und Audio-Aufnahmen
Video- oder Audio-Aufnahmen dürfen in den Räumlichkeiten vom SNU sowie im online Unterricht nur mit ausdrücklichem Einverständnis vom SNU und der Teilnehmenden gemacht werden.

10. Programm-, Preis- und AGB-Änderungen
Das SNU behält sich das Recht vor, das Programm, die Preise sowie die AGB jederzeit zu ändern. Massgebend ist jeweils die zum Zeitpunkt der Anmeldung geltende Version, welche für diesen Vertragsabschluss nicht einseitig geändert werden kann.

Nach oben scrollen